B.Sc. Sustainability & Change

Profilbereich

Ab dem 4. Semester kannst Du Dich spezialisieren und Dein ganz persönliches Profil entwickeln. Nachdem Du während der ersten drei Semester die Grundlagen zu Sustainability & Change kennengelernt hast, hast Du ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen eigenen Interessen und beruflichen Zielen zu gestalten. Dein Profilbereich umfasst 42 Credits. Du kannst aus Modulen im Sommer- und Wintersemester auswählen. Beachte, dass es Module mit Teilnahmebeschränkungen gibt. Weitere Informationen findest du auf dieser Seite.

Module ohne Teilnahmebeschränkungen
Module mit Teilnahmebeschränkungen

Vergabe über Präferenzumfrage

Vergabe über Ilias

Vergabe über Humboldt reloaded

Module ohne Teilnahmebeschränkungen

 

Module mit Teilnahmebeschränkungen

Vergabe über Präferenzumfrage

Forschungspraktikum | unterschiedliche Angebote

  • „Stories for Future: (Wie) können persönliche Narrative zu mehr nachhaltigem Handeln motivieren?“ | Jun.-Prof. Dr. Henn | 20 Plätze
  • „Humboldt Reloaded: Understanding Friendships in Organizations “ | Prof. Dr. Fasbender | 10 Plätze
  • „Current Topics in Business and Organizational Psychology“ | Prof. Dr. Fasbender | 10 Plätze
  • “Startup Secrets from Silicon Valley” | Prof. Dr. Bernd Ebersberger | 6 Plätze
  • „Sustainability Transformations in the Context of the Innovation Systems Approach“| Prof. Dr. Pyka | 5 Plätze

Hinweis: Informationen zu den Seminaren sowie der Präferenzumfrage erfolgt über den Newsletter. 

Vergabe über Ilias

Vergabe über Humboldt reloaded

Projektseminar Humboldt Reloaded | weitere Informationen

  • Zielkonflikte der Nachhaltigkeit | Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung und Wandel | mehr Infos & Anmeldung
  • Empathische KI als Servicemitarbeiter und die Auswirkungen auf Kunden | Lehrstuhl für Unternehmensführung | mehr Infos & Anmeldung

Vergabeverfahren

Vergabe über Präferenzumfrage 

Die Vergabe der begrenzten Plätze in den Profilbereichsmodulen findet über ein Vergabeverfahren am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung und Wandel (Lilli Frank) statt. Pro Semester wird ein Vergabeverfahren angeboten. Im Vergabeverfahren gibst Du Deine Präferenzen an, welche(s) Modul(e) du belegen willst. Das Vergabeverfahren findet immer am Ende des Semesters oder in der vorlesungsfreien Zeit  über eine Umfrage statt. Alle Informationen dazu gibt es über den S&C-Studiengangsnewsletter. Falls Su für diesen noch nicht eingetragen bist, kannst du das hier tun. 

Vergabe über Ilias

Manche Dozierenden vergeben die freien Plätze direkt über den Beitritt zum Ilias-Kurs. Hier gilt first come, first serve. Schaut also genau, ab wann ihr euch eintragen könnt.