Absolventenfeier

Jährlich finden die Absolventenfeiern der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften statt. In einem Festakt werden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet.

Die nächste Absolventenfeier findet im Juni 2026 statt.

Die Absolventenfeier der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften findet jedes Jahr im Juni statt. 

Es werden alle Absolvent:innen eingeladen, deren Noten bis zum 30.04. im Notenspiegel verbucht worden sind. Es gilt das Eintragungsdatum der Noten. Das Studium muss komplett abgeschlossen sein.

Die offizielle Einladung an die Absolvent:innen wird Anfang Mai per Mail verschickt. Bitte sorgt dafür, dass eine korrekte Mail-Adresse an der Uni hinterlegt ist.

Nein, der Anmeldezeitraum ist verbindlich.

Du kannst max. zwei Begleitpersonen mitbringen. 

Auf der Feier wird Dir ein symbolisches Gratulationsschreiben überreicht. 

Nein. Eine Teilnahme an der Absolventenfeier ist nur möglich, wenn alle Noten bis zum 30.04. verbucht sind.

Nein. Eine Teilnahme an der Absolventenfeier ist nur möglich, wenn alle Noten bis zum 30.04. verbucht sind.

Ja. Auf der Feier erhältst Du ein symbolisches Gratulationsschreiben. 

Es wird um festliche Kleidung gebeten.

Leider ist das nicht möglich, auf Grund von personellen und zeitlichen Ressourcen. Wir bitten um Dein Verständnis. Das Gratulationsschreiben ist ein symbolisches Gratulationsschreiben für die Feier und für die Bilder, die Du vor Ort machen kannst. Es ist kein Nachweis für eine Bewerbung oder Ähnliches. 

Rückblick

Bachelor- und Masterabsolventenfeier 2025

Am Freitag, den 27. Juni 2025, verabschiedete die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im festlichen Rahmen ihre Bachelor- und Masterabsolvent:innen. Rund 1.000 Gäste – darunter Absolvent:innen, Familien, Freunde sowie Mitarbeitende – nahmen an den beiden Feiern im Audimax teil.

Den Auftakt machte die Masterfeier mit Grußworten von Dekan Prof. Dr. Jörg Schiller, gefolgt von der Bachelorfeier mit Studiendekan Prof. Dr. Benjamin Jung. Stephanie Fleischmann vom Alumni Hohenheim e.V. moderierte beide Veranstaltungen und überreichte gemeinsam mit den Studiengangleitungen die Gratulationsschreiben.

Insgesamt wurden 218 Bachelor- und 145 Masterabschlüsse gefeiert. Besonders geehrt wurden die Jahrgangsbesten, ausgezeichnet durch Deloitte und Communication Consultants. Der HMD-Preis 2024 ging an das Kreditwirtschaftliche Colloquium Hohenheim für besonderes studentisches Engagement.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Fakultät WiSo und dem Verein Alumni Hohenheim e.V. organisiert. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Wildblech Posaunenquartett. Beim anschließenden Sektempfang im Bio-Foyer klang der Abend stimmungsvoll aus.

Die Fakultät WiSo und Alumni Hohenheim e.V. gratulieren herzlich und wünschen allen Absolvent:innen viel Erfolg für ihren weiteren Weg!

Die Fakultät bedankt sich herzlich bei Alumni Hohenheim e.V., der Fachschaft WiSo und den Sponsoren der Preise für die großartige Unterstützung.

Unsere Unterstützer

Nur mit der Unterstützung des Alumni Hohenheim e.V. und der Fachschaft WiSo können die Absolventenfeiern der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften realisiert werden. Wir bedanken uns beim Alumni Hohenheim e.V. und der Fachschaft WiSo für die verlässliche Unterstützung bei der Organisation der Feiern. 

Du hast weitere Fragen zur Absolventenfeier?

Agatha Maisch, M.Sc.

E-Mail