Von Projekten bis Impact: Der Forschungsbericht der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Mit dem Forschungsbericht stellt die Fakultät ihre wichtigsten Forschungsaktivitäten und -ergebnisse vor. Im Mittelpunkt stehen die drei Fokusthemen, die anhand ausgewählter Professor:innen, Projekte und Publikationen veranschaulicht werden: Digitale Transformation und Wandel, Nachhaltige Wirtschaft und Konsum, Ungleichheit und Diversität.
Durch die Vorstellung der strategischen Forschungsziele der Fakultät sowie des Konzepts zur Erfassung von Forschungsleistung und -impact gibt der Bericht Einblicke in die zugrundeliegenden Überlegungen und welche Forschungsdaten als quantitative Kennzahlen und qualitative Indikatoren berücksichtigt werden.
Dieser erste Forschungsbericht präsentiert u.a. Daten zur Drittmittelförderung, zu Publikationen sowie zu multi- und interdisziplinären Forschungsprojekten der Fakultät bis einschließlich 2024. Zudem zeigt er ausgewählte Leistungen von forschungsstarken Nachwuchswissenschaftler:innen.
Unser Ziel ist es, den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern und wirtschaftlichen und sozialen Wandel anzuregen. Wir sind offen für den Austausch und die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Wenn dieser Forschungsbericht Sie dazu inspiriert, mit uns in Kontakt treten, würden wir uns sehr freuen. Gemeinsam können wir dann innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen entwickeln.