DS: Venedig HMM

Die Università Ca´Foscari di Venezia wurde im Jahr 1868 als Business School gegründet. Sie wurde nach dem 2. Weltkrieg sukzessive ausgebaut und bietet ihren mittlerweile 20000 Studierenden in 8 Fakultäten eine Vielzahl an Fächerangeboten. Sowohl national als auch international genießt die Università Ca´Foscari di Venezia großes Ansehen und zählt zu den besten Universitäten für Wirtschaft in Italien.

Das Hauptgebäude der Universität -der Ca´Foscari Palace- befindet sich im Herzen von Venedig und grenzt direkt an den Canale Grande. Der Palast, dessen Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt nicht nur durch seine exponierte Lage, sondern ist auch ein Schmuckstück später venezianisch- gothischer Architektur.

Seit dem akademischen Jahr 2012/13 bietet das Department of Management das vollständig englischsprachige Programm Laurea magistrale in Economia e gestione delle aziende - International Management an und legt damit die Grundlage für dieses Doppel-Master-Programm in Kooperation mit unserer Fakultät.

Das Studienprogramm hat einen starken fachlichen Fokus im Bereich International Management und weicht damit von den in Hohenheim gesetzten Schwerpunkten im Bereich Marketing & Management etwas ab. Interessenten sollten sich das Studienprogramm in Venedig deshalb aufmerksam anschauen.

Studierende des Schwerpunkts Marketing & Management im Master in Management können das zweite Jahr optional an der Università Ca'Foscari di Venezia im Programm Laurea Magistrale in Economia e gestione delle aziende - International Management studieren.

Studierende belegen im ersten Jahr in Hohenheim neben dem Grundlagenbereich (18 EP) drei Pflichtmodule aus dem Fach „Management" sowie vier weitere Module. Die Auswahl der Module richtet sich dabei nach der Äquivalenzliste der Veranstaltungen in Venedig und Hohenheim. Die weitere Kurswahl in Venedig (30 EP) erfolgt ebenfalls entsprechend der Äquivalenzliste.

Das zweite Studienjahr in Venedig sieht neben den gewählten Modulen (30 EP) ein integriertes Praktikum (6 EP) und die Erstellung der Master-Thesis (24 EP) vor, die durch Professoren in Venedig betreut wird. Im Rahmen einer Abschlussprüfung wird die Master-Thesis vor einer Kommission präsentiert.

Interessenten für dieses Programm sollten sich darauf einstellen, dass im Laufe der 2 Studienjahre nur eine sehr beschränkte Wahlmöglichkeit an Modulen besteht und der Studienplan einen sehr strikten Studienverlauf vorgibt.