Student Success Management 

Erfolgreich zum Studienabschluss mit Beratung und Service

Studierende zum Studienerfolg zu bringen, das ist unser oberstes Ziel. Durch unser Student Succes Management bieten wir Studierenden Orientierung und Beratung, damit sie erfolgreich studieren können – von Studienanfang bis in den Berufseinstieg. 

Erfolgreich in das Studium starten

Einführungswoche

Damit Studierende erfolgreich in das Studium starten, bieten wir ein umfassendes Studienstart-Programm an. Die Einführungswoche findet direkt vor Vorlesungsbeginn statt. Das Programm umfasst Einführungsveranstaltungen in die Studiengänge, Info-Vorträge zur Organisation des Studiums, erste Einblicke in die Forschung durch kleine Workshops und Campustouren. Hier gestalten mehrere Abteilungen der Universität gemeinsam mit den Fachschaften ein umfangreiches Programm, um den neuen Studierenden einen erfolgreichen Studienstart zu ermöglichen. 

zum Studienstart

 

Studieren mit Durchblick

Studieren mit Durchblick ist ein Angebot der Zentralen Studienberatung der Universität. Es bietet Studierenden mit Vorträgen, Workshops, Videos und Lernmaterialien Unterstützung für das Studium. Das Angebot ist für alle Studierenden der Universität offen und selbstverständlich kostenlos. Studieren mit Durchblick umfasst die Themen Studienstart, Lern- und Prüfungsmanagement, Motivation, Gesundheit und Resilienz.

zu Studieren mit Durchblick

Erfolgreich Studieren

Studienkompass

Für jeden Studiengang der Fakultät gibt es eine Landingpage, den sogenannten Studienkompass. Hier finden Studierende auf einen Blick alle wichtigen Informationen und Dokumente zu ihrem Studium, wie die Prüfungsordnung, den Modulkatalog, Ansprechpartner:innen u. v. m.

zum Studienkompass

 

Informier' Dich-Sessions

Jedes Semester bietet die Fakultät Info-Sessions für Studierende zu wichtigen Themen im Studium an. Studierende können diese Sessions besuchen, wenn das Thema für sie relevant und von Interesse ist. Zu folgenden Themen werden Info-Sessions angeboten: 

  • freier Wahlbereich im Studium 
  • Regularien im Studium 
  • Auslandssemester & Anerkennung
  • Profil- und Schwerpunktbereiche
  • Praktikum 
  • Abschlussarbeiten 

zu den Informier' Dich-Sessions

 

International Studieren

Das Team Studierendenmobilität unterstützt Studierende bei der Planung eines Auslandsaufenthalts während des Studiums an der Universität Hohenheim. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Ob Studium, Praktikum, Forschungsprojekt, Sommerschule oder Sprachkurs, der Aufenthalt kann ganz individuell gestaltet werden. Wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt – und damit für den akademischen und persönlichen Gewinn – ist eine sorgfältige Planung. Hierbei werden die Studierenden unterstützt.

zu Aufenthalt im Ausland 

Zentrale Studienberatung

Die zentrale Studienberatung berät Studierende zur allgemeinen Studiengestaltung und -organisation. Sie bietet erste Orientierungshilfe beim Studienstart, berät zur individuellen Studiengestaltung unter Einbezug der Studien-/Lebenssituation, bietet Lern- und Arbeitstechniken und unterstützt beim Übergang vom Bachelor- zum Masterstudiengang. Desweiteren unterstützt die zentrale Studienberatung bei Schwierigkeiten im Studienverlauf wie etwa beim drohenden oder eingetretenen Prüfungsanspruchsverlust, bei Krisen im Studienverlauf z. B. infolge von Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Motivationskrisen, gesundheitlichen Problemen und bietet auch psychologische Beratung.

zur zentralen Studienberatung

Erfolgreich das Studium abschließen

Berufseinstieg

Das CareerCenter Hohenheim berät und begleitet Studierende und Absolvent:innen bei der Berufsorientierung, Profilbildung und Bewerbung. Das Career Center stellt Kontakte zur Wirtschaft und Industrie her und thematisiert bereits in frühen Phasen des Studiums die Berufswelt durch ein Beratungsangebot wie Informationsveranstaltungen, Seminare zur Vermittlung von relevanten Schlüsselqualifikationen, Praktika, u. v. m. Sie geben Hilfestellung zum Berufseinstieg durch Firmenkontaktmessen, Unternehmenspräsentationen, durch die Stellenbörse JobTeaser und persönliche Beratung.

zum Career Center

Absolventenfeier

Den Studienabschluss gebührend feiern. Das ermöglichen wir unseren Absolvent:innen. Jährlich finden die Bachelor- und Masterabsolventenfeiern statt. Gemeinsam mit unseren Unterstützern, dem Alumni Hohenheim e.V. und der Fachschaft WiSo, verabschieden wir die Absolvent:innen mit einer Zeremonie und einer Absolventenparty. 

zur Absolventenfeier