Veranstaltung | Methoden- und Statistik-Kurs |
---|---|
Termin: | montags, 12-16 Uhr, erste Semesterhälfte |
Hörsaal/Ort: | PC-Raum 3 |
Referent: | Henrik Rang, M.A.,Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Medienpolitik |
Beschreibung: | Neben den theoretischen Grundlagen liegt das Hauptaugenmerk dieses Angebots auf der forschungspraktischen Anwendung gängiger Methoden empirischer Sozialforschung und der Auswertung des Datenmaterials. Der Kurs bereitet auf die forschungspraktische Arbeit in den Master-Programmen der Hohenheimer Kommunikationswissenschaft vor und stellt einführende wie vertiefende Perspektiven auf das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten bereit. „Wie erstelle ich einen Zeitplan für meine Erhebung?“, „Welche Fragen gehören in meinen Fragebogen?“ und „Wie werte ich meine erhobenen Daten aus?“ sind nur einige Fragen, die durch konkrete Beispiele und angeleitete selbstständige Arbeit beantwortet werden sollen. Fragen eigene Forschungsprojekte betreffend, können ebenfalls Gegenstand des Kurses sein. Das Angebot dient Ihrer persönlichen Weiterbildung, das Ablegen einer Prüfungsleistung ist nicht notwendig. |
Zielsetzung und Kompetenzen: | Der Kurs unterstützt die Aufbereitung und Vertiefung methodischer und statistischer Schlüsselkompetenzen für das Studium der Kommunikationswissenschaft. Schwerpunkte bilden die Grundlagen, vor allem aber die Anwendung von Methoden der empirischen Sozialwissenschaften innerhalb des forschungslogischen Ablaufs. Weiterhin wird durch Anwendungsbeispiele auf die Auswertung und die Interpretation von erhobenen Daten eingegangen. Studierende erlenen den Umgang mit gängiger Auswertungssoftware ebenso, wie die Rückbindung des Datenmaterials an die Theorie. Durch angeleitetes, eigenständiges Arbeiten wird die Kompetenz der TeilnehmerInnen zum selbstständigen und sicheren Umgang mit Aufgaben innerhalb des kommunikationswissenschaftlichen Curriculums und späteren Berufslebens weiterentwickelt. |
Zielgruppe: | Master Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Master Kommunikationsmanagement |
Teilnehmerzahl: | nach Absprache |
Anmeldezeitraum: | Jederzeit per Mail |
Anmeldung: | per E-Mail bei henrik.rang@uni-hohenheim.de |