News-Archive

Mindestlöhne, Finanzmärkte und Atomenergie:
Hiermit konnten Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier im TV-Duell punkten
 
[14.09.2009]

Das gestrige TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vize-Kanzler Frank-Walter Steinmeier konnte die Zuschauer nur wenig begeistern. Dies belegt eine Studie, die von Kommunikations- und Politikwissenschaftlern der Universitäten Koblenz-Landau, Hohenheim und Mannheim durchgeführt wurde. mehr


Promotionsfeier der Fakultät WiSo am 24.07.2009 [13.09.2009]

Über 80 geladene Gäste nahmen am Freitagabend an der vom Dekanat WiSo in Zusammenarbeit mit der Firma Bosch Power Tools ausgerichteten Feier teil.mehr


Neuer Studienplan für den Bachelor Wiwi [10.09.2009]

Die Reform des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften ist abgeschlossen. mehr


Ausgebucht:
An der Universität Hohenheim sind schon jetzt fast alle Studienplätze vergeben
 
[07.09.2009]

Die Universität Hohenheim ist in diesem Wintersemester für Studieninteressierte attraktiver denn je. So konnte das Studiensekretariat in Hohenheim mit einer Steigerung von 17,1 Prozent bei der größten Fakultät, den Wirtschaftswissenschaften, im Vergleich zum Vorjahr erneut eine Rekordzahl der Anträge verzeichnen. Die Universitätsleitung führt den Erfolg auf neue Maßnahmen zur...mehr


TV-Duell Merkel gegen Steinmeier:
Live-Bewertung und Blitz-Analyse an der Universität Hohenheim
 
[02.09.2009]

Noch schneller ist unmöglich: Live und in Echtzeit werden Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim am 13. September auswerten, wer beim TV-Duell von Merkel und Steinmeier wann und mit welchen Themen bei den Zuschauern punktet. Gemessen wird die Zustimmung und Ablehnung mit Hilfe von 120 Testzuschauern, welche die Politiker zeitgleich zur Debatte mit einem...mehr


Frisch gekürt:
Campus der Universität Hohenheim ist schönster Baden-Württembergs
 
[19.08.2009]

Wer ist der schönste im ganzen Land? Der Campus der Universität Hohenheim wurde zum schönsten Studienort in ganz Baden-Württemberg gekürt. Deutschlandweit nimmt die Universität mit ihrem Schloss und seinen Parkanlagen den sechsten Platz in Sachen Schönheit ein. Ab sofort lässt sich die Schönheit jetzt auch als 360-Grad-Rundum-Ansichten bewundern: Schloss, Prunkräume & Gärten...mehr


Die Internationalisierung der Fakultät hat nun zwei Gesichter [16.07.2009]

Mit den Internationalisierungsbeauftragten Lars Banzhaf und Susanne Schlindwein-Backes intensiviert die Fakultät ihre internationale Ausrichtung.mehr