News-Archive

Frauenmangel in Technikberufen:
Aktuelles Forschungsprojekt spürt nach Gründen und Lösungen
 
[25.01.2012]

Damit gehört Deutschland zu den Schlusslichtern in Europa: Der Frauen-Anteil in den sogenannten MINT-Berufen (M-athematik, I-nformatik, N-aturwissenschaften und T-echnik) liegt bundesweit bei unter 20 Prozent. Woran das liegt, untersucht der Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie von Prof. Dr. Gerhard Wagenhals an der Universität Hohenheim. Das Bundesministerium für Bildung...mehr


Absolventenbuch ALUMNI Winter 2011/12 [16.01.2012]

Bis zum 31.01.12 werden noch Anmeldungen für das Absolventenbuch entgegengenommmen. Die Infos zu Studium und Person werden Unternehmen zur Verfügung gestellt, die Bedarf an qualifizierten Ökonomen haben.mehr


ALUMNI Exklusiv [16.01.2012]

Am 7. Februar 2012 findet die nächste Veranstaltung von ALUMNI Exklusiv statt. Es kommt Rainer Bürkert, Geschäftsführer der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG und Mitglied der Führungskonferenz der Würth Gruppe.mehr


Real life Schüler-Uni:
Studium schnupperale für Schülerinnen und Schüler an der Universität Hohenheim
[11.01.2012]

Student sein für einen Tag: Bei der Schüler-Uni an der Universität Hohenheim besuchen Gymnasiasten echte Vorlesungen. Sie sitzen dabei neben Studierenden im Grundstudium. Sechs ausgewählte Vorlesungen von Professoren aller drei Fakultäten stehen ihnen offen. Außerdem gibt Diplompsychologin Sonja Puderwinski, die Leiterin der Zentralen Studienberatung, hilfreiche Tipps zur Wahl...mehr


Sorge um den Euro ist Top-Thema des Jahres 2011 [21.12.2011]

Die Euro- und Finanzkrise ist das Thema, das die Deutschen in 2011 am meisten beschäftigte. Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage der Universität Hohenheim und der ING-DiBa AG zeigt: Die Bürger fühlen sich von der Krise persönlich stark betroffen. Sie überlagert selbst die Reaktorkatastrophe in Fukushima.mehr


Zuversichtsstudie:
Sorge um die Wirtschaftslage dämpft Zuversicht 2012
 
[20.12.2011]

Alles in allem sind die Menschen in Deutschland dieses Jahr zur Weihnachtszeit zuversichtlicher als vor einem Jahr. Aber für die Zukunft der deutschen Wirtschaft sind sie es nicht. Im Gegenteil, die Zuversicht hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaftslage ist stark gesunken. Auch die Lage Deutschlands insgesamt schätzen die meisten Bundesbürger im kommenden Jahr skeptischer ein...mehr


Neue Prüfungsordnung: Bachelor Kommunikationswissenschaft [08.12.2011]

Für die Studierenden, die im Studiengang Bachelor Komunikationswissenschaft zum WS 2011/12 gestartet sind, gibt es eine neue PO.mehr