News-Archive

Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences Reihe jetzt online verfügbar [12.07.2017]

Diese Woche ist die Ausgabe 14-2017 von Carolina Castagnetti, Luisa Rosti und Marina Töpfer (Fg. 520G) erschienen:mehr


Neue Ausgaben in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences Reihe jetzt online verfügbar [10.07.2017]

Diese Woche sind zwei Paper erschienen: Ausgabe 12-2017 von Frank M. Fossen, Ray Rees, Davud Rostam-Afschar (520D) und Viktor Steiner und Ausgabe 13-2017 von Steffen Otterbach (530A) und Michael Rogan:mehr


Master-Absolventenfeier am 30. Juni – Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben [06.07.2017]

Die Absolventinnen und Absolventen der Master-Studiengänge Economics, International Business and Economics, Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt und Wirtschaftsinformatik wurden feierlich von Ihrer Alma Mater verabschiedet. mehr


Bachelor-Absolventenball am 23. Juni 2017 in der Filderhalle in Leinfelden [05.07.2017]

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss sowie die Ehrung der Jahrgangsbesten.mehr


Anmeldung für Bachelorarbeiten im Wintersemester 2017/2018 [05.07.2017]

Von jetzt an bis zum 15.07.2017 haben Sie (Studierende Bachelor Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik) die Möglichkeit, sich für das zentrale Vergabeverfahren für Bachelorarbeiten im Wintersemester anzumelden.mehr


Summer School 2017 [04.07.2017]

Unter dem Thema „Innovation | Entrepreneurship | Finance“ findet die Hohenheim Summer School der Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften dieses Jahr bereits das fünfte Mal statt. Seit 2015 ist die Summer School ein wichtiger Bestandteil des Thematischen Netzwerks Innovation, Entrepreneurship and Finance (INEF).mehr


Lecture Series: Topics in Current Economic Research [03.07.2017]

Prof. Dr. Klaus Prettner lädt Sie herzlich ein zur Lecture Series: Topics in Current Economic Research mit dem Vortrag "Life in shackles? The quantitative implications of reforming the educational financing system"mehr