News-Archive

Prof. Dr. Andreas Pyka im Podcast „Das ist Bioökonomie!“ [25.11.2020]

Bioökonomie hörbar machen: Mit ihrem Podcast „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität Hohenheim zum Wissenschaftsjahr 2020/2021“ vermittelt die Universität Hohenheim Expert*innenwissen im Hörformat. mehr


Corona-Forschung: SWR mit Beitrag zur Studie von Marah Blaurock und Kolleg*innen [17.11.2020]

SWR Aktuell veröffentlichte einen Interview-Beitrag mit Marah Blaurock, Doktorandin am Institut für Marketing und Management, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung (570B) in Hohenheim und Mitautorin der Studie zum Einsatz von sozialen Robotern in der COVID-19 Pandemie. Weitere Autor*innen des vierköpfigen internationalen Forschungsteams sind...mehr


Dr. Anke Degenhart erhält Südwestmetall-Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler*innen 2020 [10.11.2020]

Der Arbeitgeberverband Südwestmetall verleiht in diesem Jahr den Südwestmetall-Förderpreis an Dr. Anke Degenhart von der Universität Hohenheim und sieben weitere Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten. Dr. Degenhart erhielt die Auszeichnung für ihre Dissertation zum Thema „Storytelling in Negotiations” am Fachgebiet...mehr


Zwei Publikationserfolge zu Corona-Auswirkungen auf die digitale Transformation [15.10.2020]

Ellen Weber und Prof. Dr. Marion Büttgen sowie Marah Blaurock vom Institut für Marketing und Management, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung (570B) veröffentlichen gemeinsam mit Kolleg*innen zwei Beiträge im „Journal of Service Management“, einem der TOP 50 Journals in der Kategorie Management (Journal Citation Report 2019, Impact Factor 2019:...mehr


Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences jetzt online verfügbar [08.10.2020]

Soeben ist ein weiterer Beitrag in der Discussion Paper Reihe erschienen: Ausgabe 14-2020 von Franziska Brall (520G) und Ramona Schmid (520G)mehr


Online-Veranstaltung: "(Digitales) Prüfen von großen Gruppen" [06.10.2020]

Bereits im Sommersemester 2020 mussten Prüfungen anders als bisher gewohnt abgenommen werden. Gerade das Prüfen großer Studierendengruppen stellt die Lehre vor besondere Herausforderungen. Viele neue Ideen sind entstanden, um auf die aktuelle Situation einzugehen. Diese Entwicklung wird auch im kommenden Wintersemester weitergehen.mehr


Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences jetzt online verfügbar [05.10.2020]

Soeben ist ein weiterer Beitrag in der Discussion Paper Reihe erschienen: Ausgabe 13-2020 von Maria Koumenta, Mario Pagliero und Davud Rostam-Afschar (520D)mehr