News-Archive

Young Researcher Paper Award 2016 - Einreichungen noch bis zum 1. April möglich! [16.03.2016]

Der mit 3000 € dotierte Preis richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er wird für Veröffentlichungen vergeben, die im Jahr 2015 in hochrangigen Fachzeitschriften erschienen sind oder zur Veröffentlichung akzeptiert wurden.mehr


Battle of Universities – Studierende deutschsprachiger Universitäten verhandeln um die Wette [16.03.2016]

Wer gut verhandeln kann, schlägt aus vielen Situationen Vorteile heraus. Die Universitäten Hohenheim und Potsdam laden deshalb Studierende aller Fachrichtungen bei dem Battle of Universities an den Verhandlungstisch. Zwischen dem 18. und dem 22. April 2016 treten die Teilnehmenden je 60 Minuten online gegeneinander an. Die zehn Besten reisen am 29. April zum Finale nach...mehr


Erfolgreiche Messeteilnahme auf der Einstieg Köln [15.03.2016]

Zusammen mit der Fakultät Agrarwissenschaften präsentierte die Fakultät WISO das Studienangebot der Universität Hohenheim vom 4. und 5. März in Köln.mehr


Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences Reihe jetzt online verfügbar [11.03.2016]

Diese Woche ist die Ausgabe 02-2016 von Bogang Jun, Alexander Gerybadze und Tai-Yoo Kim, Fg. Volkswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsökonomik (520I) erschienen: mehr


Bio goes digital:
Auch überzeugte Öko-Kunden sind bereit für Bio-Online-Shops
[11.03.2016]

Vor allem Bio-Stammkunden mit Kindern können sich zunehmend vorstellen, den Bio-Einkauf im Online-Shop zusammenzuklicken. Das zeigt eine repräsentative Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart am Beispiel Berlins. Im realen Leben kaufen überzeugte Biokäufer vor allem im Bio-Supermarkt, Gelegenheitskäufer vor allem im normalen Supermarkt und Discounter. Weiteres Ergebnis:...mehr


Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences Reihe jetzt online verfügbar [10.03.2016]

Diese Woche ist die Ausgabe 01-2016 von Michael Ahlheim und Jan Neidhardt, Fg. Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie sowie Ordnungs-, Struktur- und Verbraucherpolitik (520F) erschienen: mehr


Landtagswahlen 2016:
„Die Wahlprogramme sind so unverständlich wie eine Doktorarbeit“
[07.03.2016]

Komplizierte Fremdwörter, „Denglish“ und Monster-Sätze: Kurz vor den Landtagswahlen 2016 in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz haben Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim die Wahlprogramme der Parteien auf ihre formale Verständlichkeit hin untersucht. Ihr Ergebnis: Die Programme sind sprachlich so kompliziert wie eine Doktorarbeit. Die...mehr