Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bereitet sich auf die Internationale Akkreditierung durch AACSB vor [30.04.18]
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim strebt die internationale Akkreditierung bis voraussichtlich 2022 an. Der Prodekan für Internationalisierung der Fakultät, Prof. Dr. Jens Vogelgesang, und die Qualitätsmanagerin der Fakultät, Veronika Kölle, reisten hierzu zur International Conference and Annual Meeting (ICAM) der AACSB nach Honolulu, Hawaii. Auf dieser Konferenz treffen sich jährlich mehr als 1200 Teilnehmer zum institutionellen Austausch und zum Netzwerken.
Für die mehr als 1200 Teilnehmer von etwa 580 Business Schools aus 50 Ländern ist die jährlich stattfindende International Conference and Annual Meeting eine wertvolle Plattform zum Austausch mit anderen Institutionen und mit der Agentur AACSB, mit welcher die internationale Akkreditierung durchgeführt werden soll. Die Konferenz umfasst fachlich relevante Vorträge, Workshops und weitere Veranstaltungen und zeigt Best Practice-Beispiele sowie Hintergründe zum Akkreditierungsprozess auf. Die Konferenz fand vom 21.-24. April in Honolulu, Hawaii statt.
Die internationale Akkreditierung soll die Position der Fakultät im Hinblick auf das Qualitätsmanagement und internationale Beziehungen stärken. Langfristig verbessert dies die Möglichkeiten für internationale Kooperationen, den Studierendenaustausch und die strategische Entwicklung der Fakultät.
Seit 2016 ist die Fakultät Mitglied der AACSB und beschreitet in Kürze die nächsten Schritte zur internationalen Akkreditierung. Diese Akkreditierung, welche die kontinuierliche Weiterentwicklung von Studiengängen auf Herz und Nieren prüft, hat seit der Entscheidung der Universität zu einer Systemakkreditierung eine nochmals höhere Komplexität erlangt. Ein wichtiges Ziel der Fakultät ist damit die Harmonisierung der deutschen Perspektive der Systemakkreditierung sowie der Anforderung der Lernfortschrittssicherstellung aus der Akkreditierung mit AACSB.
Im Februar 2018 hat die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen Antrag auf Aufnahme in das Akkreditierungsverfahren gestellt und erwartet in Kürze die Rückmeldung hierzu. Zu diesem Anlass wird eine weitere Kurz gemeldet Nachricht veröffentlicht, welche die weiteren Schritte im Prozess vorstellt.