Feierlicher Abschied für Bachelor- und Masterabsolvent:innen der Fakultät WiSo [02.07.25]
Am Freitag, den 27. Juni 2025, standen die Absolvent:innen der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Mittelpunkt: Im feierlichen Rahmen wurden sowohl die Bachelor- als auch die Masterabsolvent:innen verabschiedet. Insgesamt nahmen rund 1.000 Gäste – darunter Absolvent.innen, ihre Familien und Freunde sowie Professor:innen und Mitarbeitende der Fakultät – an den beiden Veranstaltungen im Audimax teil.Den Auftakt machte am Nachmittag die Masterfeier. Dekan Prof. Dr. Jörg Schiller begrüßte die Absolvent:innen und würdigte ihre herausragenden Leistungen. Im Anschluss fand die Bachelorfeier statt, bei der Studiendekan Prof. Dr. Benjamin Jung die Absolvent:innen verabschiedete und ihnen zu dem erfolgreichen Abschluss gratulierte.
In beiden Feiern sprach Vorstandsmitglied Stephanie Fleischmann vom Verein Alumni Hohenheim e.V. ein Grußwort. Zudem moderierte sie die feierliche Übergabe der Gratulationsschreiben durch die Studiengangleitungen an die Absolvent:innen.
Insgesamt wurden 218 Bachelor- und 145 Masterabsolvent:innen verabschiedet.
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Auszeichnung der besten Absolvent:innen. Die Preise für herausragende Leistungen in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen wurden vom Unternehmen Deloitte gestiftet. Stellvertretend überreichten Tobias Burk und Leon Wilhelm Weniger die Auszeichnungen. Für die kommunikationswissenschaftlichen Studiengänge stiftete die Agentur Communication Consultants die Preise, vertreten durch Geschäftsführer Alexander Praun.
Für ihr herausragendes Engagement als studentische Initiative, die das Campusleben bereichert, wurde das Kreditwirtschaftliche Colloquium Hohenheim mit dem HMD-Preis 2024 ausgezeichnet.
Organisiert und durchgeführt wurde die Feier vom Verein Alumni Hohenheim e.V. zusammen mit der Fakultät WiSo. Ohne die engagierte Unterstützung des Vereins wäre eine Feier in dieser Form nicht möglich – dafür ein herzliches Dankeschön!
Ein weiterer Dank gilt dem Wildblech Posaunenquartett für die feierliche musikalische Begleitung, den studentischen Helfer:innen für ihre tatkräftige Unterstützung sowie der Fachschaft WiSo für ihren Einsatz beim Sektempfang. Einen stimmungsvollen Ausklang fand der Abend im Bio-Foyer – bei Sekt, Fingerfood und vielen schönen Gesprächen.
Die Fakultät WiSo und ALUMNI HOHENHEIM e.V. gratulieren allen Absolvent:innen herzlich und wünscht ihnen für ihren weiteren Weg – ob im Beruf oder in einem weiterführenden Studium – alles Gute und viel Erfolg!
Denn, wie Studiendekan Prof. Dr. Benjamin Jung in seiner Rede betonte: „Unsere Absolvent:innen gehen kompetent, verantwortungsbewusst und mit Weitblick in eine komplexe Welt. Genau das brauchen Wirtschaft und Gesellschaft von morgen.“
Kontakt: wiso-feier@uni-hohenheim.de