Joint Conference of the Academy of Entrepreneurial Finance (Europe) and the Academy of Behavioral Finance & Economics, vom 15. – 17. März 2017 in Stuttgart [22.03.17]
Die jährliche „Joint Conference of the Academy of Entrepreneurial Finance (Europe) and the Academy of Behavioral Finance & Economics“ mit 60 Teilnehmern aus über 12 Ländern fand dieses Jahr vom 15. – 17. März in der L-Bank, Stuttgart statt. Die Konferenz wurde organisiert von der Universität Hohenheim. Das „Thematische Netzwerk Innovation, Entrepreneurship und Finanzierung (INEF)“ war Mitveranstalter der Konferenz.
Die Konferenz begann mit einem Vorabendempfang in der Stuttgarter Börse am 15. März. Dr. Ulli Spankowski von Stuttgart Financial gab dort bei einem Einführungsvortrag Einblicke in die Arbeit der Stuttgarter Börse und die Aktivitäten im Bereich der Startup Finanzierung.
Die Konferenz wurde am 16. März 2017 in der L-Bank durch die Konferenzleitung Prof. Dr. Tereza Tykvová von der Universität Hohenheim und Prof. Dr. Patrick Roger von der EM Strasbourg Business School der Universität Straßburg eröffnet. Unter dem Oberthema „Understanding Innovation, Entrepreneurial Ventures and Finance in Europe and the World“ stellten die Teilnehmer ihre Forschungsergebnisse in parallelen Sessions in den Bereichen Entrepreneurial Finance, sowie Behavioral Finance and Economics vor.
Zudem hielten Dr. Harald Poth von der LBBW Venture Capital GmbH und Prof. Dr. Jürgen Huber von der Universität Innsbruck Keynote-Vorträge, die interessante Perspektiven sowohl die Praxis als auch die wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Entrepreneurial Finance und Behavioral Finance aufzeigten. Die Beiträge der anschließenden Diskussionen unterstrichen die Relevanz der Vorträge für die Konferenzteilnehmer.
Der Best Paper Award konnte am zweiten Konferenztag an je ein Paper bei beiden Konferenzschwerpunkte, Entrepreneurial Finance und Behavioral Finance and Economics verliehen werden. Die Auswahl fiel aufgrund der hohen Qualität der eingereichte Paper und Präsentationen schwer. Letztlich konnten Prof. Dr. Tereza Tykvova und Prof. Dr. Patrick Roger die Awards an die Beiträge The electoral cycle of government venture capital investments von Fabio Bertoni (EMLYON Business School) und Anita Quas (EMLYON Business School) im Bereich Entrepreneurial Finance und Surprise in Short Interest von Pavel Lesnevski (Universität Mannheim) und Esad Smajlbegovic (Erasmus University Rotterdam) vergeben.
Die Konferenz wurde gesponsert von der L-Bank, Börse Stuttgart e.V. und Stuttgart Financial, sowie Sparkassen Finanzgruppe – Wissenschaftsförderung.