Ilias-Kurs und Profilbereichsvorstellung am 09.12.2020 für Bachelor-Studierende   [26.11.20]

Am Mittwoch, den 09.12.2020 von 16:00-17:45 Uhr findet die diesjährige Informationsveranstaltung zu den (Profil-) Bereichen digital über Zoom für Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftspädagogik statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die im 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften sind. Studierende aus dem 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspädagogik, die bereits eine Veranstaltung zum Thema Wahlbereich im Oktober hatten, sind auch herzlich eingeladen, wenn Sie sich insbesondere für die Bereiche Human Resource Management, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik interessieren.

Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung und zur Vorabinformation zu den Profilbereichen haben wir für alle Studierende einen Ilias-Kurs zusammengestellt. Dort finden Sie neben einem grundlegenden Überblick über die (Profil-) Bereiche des Studiendekans Prof. Dr. Jörg Schiller alle Präsentationen zu den Profilbereichen und zum Teil mit Videos.

In dem Zoom-Meeting am 09.12.20 von 16:00 bis 17:45 finden Sie dann Ansprechpartner zu den jeweiligen (Profil-) Bereichen. Dort erwarten Sie Lehrende, Fachstudienberaterinnen und -berater und Studierende, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten.

Daneben werden auch die ZSB, das CareerCenter und die Fakultät präsent sein, um Sie zu folgenden Themen zu beraten:
ZSB: allgemeine Studiengestaltung und -organisation
Career Center: Fragen zu Stellenanzeigen und zum Arbeitsmarkt, Berufsorientierungstest, Feedback zu Bewerbungsunterlagen
Humboldt reloaded: Informationen zum forschenden Lernen im Rahmen der Humboldt reloaded Seminare, Anrechungsmöglichkeiten
Fakultät: Auslandsstudium, Ausgestaltung des freien Wahlbereichs

Die Profilbereichspräsentationen sind online (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik). Bitte informieren Sie sich anhand des Ilias-Kurses und der Präsentationen vorab zu den einzelnen Bereichen. Diese werden an der Veranstaltung nicht explizit nochmals vorgestellt.


Zurück zu Aktuelles