Vier Vorlesungen und vier Übungen wurden als beste Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013 bewertet. [18.12.13]
Aus insgesamt 150 Veranstaltungen und 115 Übungen des Sommersemesters 2013 sind vier Vorlesungen und vier Übungen besonders hervorzuheben.Diese acht Veranstaltungen wurden durch die Studierenden mit sehr gut bewertet und von der Studienkommission als besonders erwähnenswert beurteilt.
Lehrstuhl | Dozent | Titel | Art der Veranstaltung | Note | |
---|---|---|---|---|---|
530A | Prof. Dr. Rainer Hufnagel | Soziale Sicherung zwischen Haushaltsökonomik, Markt & Staat | Vorlesung | 1,0 | |
530C | Prof. Dr. Jörg Schiller | Risiko & Versicherung | Vorlesung | 1,3 | |
580A | Prof. Dr. Mareike Schoop | Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme | Vorlesung | 1,3 | |
520B | Prof. Dr. Gerhard Wagenhals | Lectures in Advanced Econometrics | Vorlesung | 1,3 | |
540B | Ralf Jaedicke | Journalistische Praxis B: Hörfunk | Übung | 1,0 | |
540B | Matthias Bauersachs | Journalistische Praxis C | Übung | 1,2 | |
520B | Harald Weiss | Übung zu Statistik 1 | Übung | 1,2 | |
520G | Kristina Mayer | Einkommen, Beschäftigung & Inflation | Übung | 1,3 |