Stipendien für Forschungsaufenthalte im INEF-Netzwerk  [03.08.15]

Im Rahmen des DAAD-geförderten Projektes „Thematisches Netzwerk Innovation, Entrepreneurship und Finanzierung (INEF)“ stehen für Doktoranden der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Stipendien für Forschungsaufenthalte bei den Projektpartnern in Frankreich, Italien, Belgien, China und USA zur Verfügung.

 

Informationen zu Leistungen und Bewerbung

Förderdauer

  • 1 bis 3 Monate

Stipendienleistungen

  • Reisekostenpauschale sowie ein monatliches Stipendium abhängig vom Zielland

Es können Bewerbungen für folgende Institutionen eingereicht werden:

  • Université de Strasbourg, Ecole de Management (EM), Frankreich
  • Università Ca’Foscari Venezia, Department of Management and School of Economics, Languages and Entrepreneurship, Italien
  • Université de Liège, Haute Ecole de Commerce (HEC), Belgien
  • Texas A&M University, Mays Business School, USA
  • Southwestern University of Economics and Finance (SWUFE), School of Business Administration, China

Antragsunterlagen

  • Anschreiben mit Begründung für das Auslandsvorhaben und Bezug zu einem der INEF-Forschungsschwerpunkte
  • Research proposal
  • Vorschlag (Prioritäten) von mind. 2 möglichen Zieluniversitäten des INEF-Netzwerkes und Begründung der Auswahl
  • Angestrebter Aufenthaltszeitraum (bitte beachten Sie, dass in den Partnerländern ein anderer akademischer Kalender gilt und ein Aufenthalt bzw. eine Betreuung vor Ort unter Umständen nicht im gewünschten Zeitraum möglich ist, z.B. in den Sommermonaten)
  • Lebenslauf

Ihren Antrag senden Sie bitte per E-Mail an inef@uni-hohenheim.de

Bitte reichen Sie alle Unterlagen auf Englisch ein.

Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2015

Über die Vergabe der Mittel entscheidet die zuständige Kommission, vorbehaltlich der Zustimmung der Partneruniversität.

 

Weitere Fördermöglichkeiten im INEF-Netzwerk

Im Rahmen des INEF-Netzwerkes stehen Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte von Studierenden, Promovierenden und Wissenschaftlern der Universität Hohenheim an den Partneruniversitäten zur Verfügung. Darüber hinaus können Konferenzteilnahmen von Promovierenden und Wissenschaftlern in den Ländern der Partneruniversitäten gefördert werden.

Bei Fragen zu den Fördermöglichkeiten für 2015 und 2016 wenden Sie sich bitte an Tamara Almeyda, tamara.almeyda@uni-hohenheim.de.

 

Kontakt

Tamara Almeyda
Projektkoordinatorin "Thematisches Netzwerk Innovation, Entrepreneurship und Finanzierung (INEF)"
Universität Hohenheim
Wollgrasweg 49, Zimmer 23
70599 Stuttgart

Tel.: +49-(0)711-459 22296
Fax: +49-(0)711-459 24505
tamara.almeyda@uni-hohenheim.de

inef.uni-hohenheim.de


Zurück zu Aktuelles