Wie können Vorteile aus der Corporate- und der Startup-Welt zum Zwecke erfolgreicher Innovation kombiniert werden?  [03.08.18]

Dieser Frage widmet sich die jüngst erschienene Ausgabe 5 des Hohenheim Entrepreneurship Research Brief des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Fg. 570C).

Gerade innovative Startups drohen in allen Industrien die Geschäftsmodelle etablierter Unternehmen zu zerstören. Etablierte Unternehmen hingegen haben die nötigen Ressourcen und Netzwerke, um Geschäftsmodelle früh zu testen und schnell zu skalieren. Dieser Research Brief beantwortet daher die Frage, wie Vorteile aus der Corporate- und der Startup-Welt zum Zwecke erfolgreicher Innovationen verbunden werden können. Dazu werden Beobachtungen und Interviews aus einem mehrmonatigen Accelerator-Programm ausgewertet, welches bewusst Teams aus beiden Welten für eine Innovation Challenge kombiniert. Wir leiten Erkenntnisse ab für Entscheider aus etablierten Unternehmen, Startups sowie Accelerator-Programmen und zeigen, unter welchen Bedingungen eine erfolgreiche Kombination der Startup- und der Corporate-Logik möglich wird.


Zurück zu Aktuelles