Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wählt neue Leitung [15.07.19]
In der Fakultätsratssitzung am 24.06.2019 hat die Fakultät W ein neues Dekanat gewählt, das ab dem 01.10.2019 die Fakultät leiten wird. Gewählt für eine Amtszeit von vier Jahren wurden:
Prof. Dr. Karsten Hadwich (Dekan)
Prof. Dr. Monika Gehde-Trapp (1. Prodekanin)
Prof. Dr. Jens Vogelgesang (2. Prodekan)
Prof. Dr. Jörg Schiller (Studiendekan)
Prof. Dr. Karsten Hadwich bedankte sich bei dem ausscheidenden 1. Prodekan Prof. Dr. Robert Jung, der seit 2014 für Forschung und Wissenstransfer verantwortlich war. „Er hat dieses wichtige neue Ressort maßgeblich aufgebaut und erfolgreich entwickelt“, so Hadwich, „und dabei zahlreiche wichtige Projekte initiiert und realisiert, um möglichst günstige Rahmenbedingungen für Forschung zu schaffen.“
Darüber hinaus habe er sich mit hohem Engagement beispielsweise für die Gründung des Computational Science Lab (CSL) sowie des Moduls „Data and Statistical Consulting“ in der Hohenheimer Core Facility oder die Einführung von Forschungsschwerpunkten in der Fakultät eingesetzt. Schließlich hat er maßgeblich an der gemeinsamen Promotionsordnung der drei Fakultäten mitgewirkt, die Anfang des Jahres in Kraft getreten ist.
Zusammen mit seinen Vorstandskolleg*innen freut sich Herr Prof. Dr. Hadwich darauf, die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre mit Forschern und Lehrenden, Studierenden sowie der Fakultätsverwaltung erfolgreich fortzusetzen. „Die Fakultät hat viel Potenzial, das wir weiter ausschöpfen müssen, um die Fakultät noch leistungs- und wettbewerbsfähiger zu machen“. Zu den Themen der kommenden Jahre zählen beispielsweise die Digitale Transformation, die angestrebte AACSB-Akkreditierung, die Schärfung des Forschungsprofils und die weitere Attraktivitätssteigerung der Lehre. „Dies kann nur eine Gemeinschaftsleistung aller Fakultätsmitglieder sein“, so Hadwich.