Bachelor Wirtschaftswissenschaften: Umstrukturierung des Profilbereichs [30.07.17]
Für Studierende die ihr Studium jetzt beginnen werden und für diejenigen, die ihr Studium zum Wintersemester 2016/2017 begonnen haben, gibt es Änderungen im Profilbereich.Die Profilfächer werden duch 10 Profilbereiche ersetzt, in denen die jetzigen Profilfächern aufgehen. Mit Human Resource Management wurde ein neuer Bereich geschaffen.
Das integrative Profil wird aufgelöst. Die 10 Profilbereiche sind wie folgt den Profilen subsummiert:
Profil Betriebswirtschaftslehre
- Finance
- Human Resource Management
- Information Systems & Supply Chains
- Internes Management
- Marktorientierte Unternehmensführung
- Rechnungswesen und Steuern
Profil Volkswirtschaftslehre
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Wettbewerb, Marktversagen und Staat
Profil Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsmanagement
Internationales Profil
- International Business and Economics
Aus dem Profilbereich sind dann 5 Module mit je 6 ECTS zu wählen (inkl. 1 Seminarmodul).
Außerdem wird der freie Wahlbereich von 3 auf 4 Module erweitert. Dadurch wird die Anerkennung von Leistungen im Ausland erleichtert und Sie haben noch mehr Wahlmöglichkeiten in Ihrem Studium.
Voraussichtlich findet im Januar - analog zur Profilfachvorstellung - eine Veranstaltung zur Vorstellung der Profilbereiche statt.
Alle Informationen zum Profilbereich finden Sie auf der Fakultätshomepage.