Internationales: Ausschreibung Summer School Programm an der Southwestern University of Finance and Economics (China, Chengdu), 03. Juli – 16. Juli 2016 [01.02.16]
Das „DISCOVER SWUFE-International Summer Camp 2016” bietet Studierenden die Möglichkeit, in 2 Wochen intensive Chinaerfahrung zu sammeln.
Programmbeschreibung:
Die Summer School kombiniert Vorlesungen zu Chinas Wirtschaft, Politik und Kultur mit einem attraktiven Freizeitprogramm. Eine ausführliche Programmbeschreibung finden Sie hier.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim. Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein Englisch-Sprachniveau B2 verfügen.
Modalitäten:
Die Southwestern University of Finance and Economics (SWUFE) in Chengdu bietet der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim 2 Plätze in ihrer Summer School „DISCOVER SWUFE-International Summer Camp“. Damit entfallen die Kursgebühren in Höhe von 8000 RMB. Die Kosten für Ausflüge, Übernachtung (Unterbringung im 2-Bett-Zimmer) und Verpflegung werden von der SWUFE gedeckt.
Darüber hinaus bietet das thematische Netzwerk Innovation, Entrepreneurship and Finance (INEF) (https://inef.uni-hohenheim.de) 2 Stipendien, die jeweils eine Reisekostenpauschale in Höhe von 725 Euro umfassen.
Lediglich die Kosten für Visum, Reiseversicherung und weitere anfallende Kosten müssen von den Studierenden getragen werden.
Bewerbungsverfahren:
Die Bewerbung soll neben den üblichen Unterlagen (Studienkontoauszug, tabellarischer Lebenslauf) auch ein Motivationsschreiben auf Englisch enthalten (1-2 Seiten). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als zusammengefügte PDF-Datei (max. 3 MB) bis zum 21. Februar 2016 ausschließlich per E-Mail an jan.heidemanns@uni-hohenheim.de. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen. Für mögliche Rückfragen steht Ihnen Jan Heidemanns gerne zur Verfügung.
Jan Heidemanns
Dekanat Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (500)
International Office
jan.heidemanns@uni-hohenheim.de
+49-(0)711-459 23896