Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zieht es ins Ausland [31.03.17]
Der Auswahlprozess für ein Studium in den USA, Mexiko, Asien und Europa ist abgeschlossen und mehr als 150 Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften werden im akademischen Jahr 2017/2018 für 1-2 Semester an einer der Partneruniversitäten der Universität Hohenheim studieren.
Madrid, Paris, Prag, Riga, Porto und viele mehr - insgesamt werden 115 Studierende der Fakultät über das Erasmus+ Programm an Partneruniversitäten innerhalb Europas studieren. Davon streben 24 Studierende einen Doppel-Abschluss an den Partneruniversitäten in Pavia, Liège und Venedig an. Um die 50 Studierende zieht es für ein Auslandssemester in die USA, nach Mexiko und Asien.
Studierende, die noch im akademischen Jahr 2017/18 ein Auslandsstudium durchführen möchten, können sich bis zum 1. Juni 2017 für Partnerländer auf der Südhalbkugel bewerben. Es besteht die Möglichkeit, unter anderem in Südafrika, Kolumbien, Chile und Brasilien zu studieren. Darüber hinaus gibt es noch freie Erasmus+ Austauschplätze für das Sommersemester 2018, die auf der Seite der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ausgeschrieben sind.
Speziell für Studierende der Fakultät findet eine Gruppenberatung zum Thema Auslandssemester (Erasmus und studieren in Übersee) am 26. April 2017, 14:00 Uhr (HS 32) statt. Für alle Interessenten an einem Doppel-Master-Programm findet eine Gruppenberatung am 3. Mai 2017, 12 Uhr (HS 7) statt. Darüber hinaus bietet das Akademische Auslandsamt weitere Beratungen an.