Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bereitet sich auf die Internationale Akkreditierung vor  [09.05.17]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim strebt die internationale Akkreditierung an. Hierzu reisten die Geschäftsführerin Heike Gruner und die Qualitätsmanagerin der Fakultät, Veronika Kölle, zur International Conference and Annual Meeting (ICAM) der AACSB in Houston, Texas. Auf dieser Konferenz treffen sich jährlich mehr als 1300 Teilnehmer zur Weiterbildung und zum Netzwerken.


Für die mehr als 1300 Teilnehmer von etwa 580 Business Schools aus 50 Ländern ist die jährlich stattfindende International Conference and Annual Meeting eine wertvolle Plattform zum Austausch mit anderen Institutionen und mit der Agentur AACSB, mit welcher die internationale Akkreditierung durchgeführt werden soll. Die Konferenz umfasst fachlich relevante Vorträge, Workshops und weitere Veranstaltungen und zeigt Best Practice-Beispiele sowie Hintergründe zum Akkreditierungsprozess auf. Die Konferenz fand vom 23.-25. April in Houston, Texas statt.

Die internationale Akkreditierung soll die Position der Fakultät im Hinblick auf das Qualitätsmanagement und internationale Beziehungen stärken. Langfristig verbessert dies die Möglichkeiten für internationale Kooperationen, den Studierendenaustausch und die strategische Entwicklung der Fakultät.

Neben der vielfältigen Konferenzbeiträge und Workshops zum Themengebiet Akkreditierung und Transformation wurde auch der neue Markenauftritt der AACSB vorgestellt. Für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ergibt sich aus dem neuen Design die Möglichkeit, sich als Mitglied der AACSB zu präsentieren.


Zurück zu Aktuelles