Internationales: Paris School of Business ist neuer Kooperationspartner  [09.05.16]

Am 27. April 2016 empfing die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Marjorie Lecerf und Cécile Reimer von der Paris School of Business (PSB) zur Unterzeichnung der Kooperations-Rahmenvereinbarung.

Fakultät WISO

 

Prof. Dr. Marjorie Lecerf (Director of PSB Academic Affairs and Research) sowie Cécile Reimer (Senior Lecturer and Head of the German Department) vertraten dabei die PSB. Von Seiten der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften nahmen Dekan Prof. Dr. Hachmeister, der Prodekan für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Jung sowie Dr. Johannes Klenk und Lars Banzhaf als Vertreter des Fakultätsmanagement teil. Der Termin war ein Gegenbesuch zu einer Parisreise des Dekans Prof. Dr. Hachmeister und Lars Banzhaf vom International Office der Fakultät.

Die Paris School of Business ist eine private Business-Hochschule und Grande École und bietet an den beiden Standorten Paris und Rennes verschiedene Studiengänge auf Bachelor-, Grande École- und Masterniveau an. Sie hat derzeit etwa 3000 Studierende. Als international ausgerichtete Hochschule mit MBA-Profil ist die PSB AMBA-akkreditiert. Sie strebt außerdem wie die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim die AACSB-Akkreditierung an.

Mit dieser neuen Kooperation baut die Fakultät ihr internationales Netzwerk weiter aus. Neben dem Austausch von Studierenden wurden auch eine Zusammenarbeit in der Doktorandenausbildung und der regelmäßige Austausch von Wissenschaftlern vereinbart. Den Anfang machte Prof. Dr. Burghof, der bereits Anfang Mai in Paris war. Im Gegenzug war Prof. Dr. Yannick Lucotte für einen kurzen Aufenthalt mit einem Vortrag im Rahmen der Lecture Series in Hohenheim zu Gast.


Zurück zu Aktuelles