Das Tutorienprogramm geht in die nächste Runde  [13.12.19]

Tutor*innen-Einsatz in der Lehre


Sie setzen im Sommersemester Tutor*innen ein und möchten, dass diese auch didaktisch gut geschult sind?

Das Tutorienprogramm qualifiziert sowohl angehende als auch praktizierende Tutor*innen so, dass sie sich neben dem Fachlichen auch methodisch gut gerüstet fühlen, bspw. im Umgang mit heterogenen Lerngruppen, Verständnisproblemen oder nicht funktionierender Technik.

Dies geschieht anhand von drei Formaten: Workshops, Hospitationen und Tutorienwerkstätten. Nach erfolgreicher Teilnahme haben die Tutor*innen nicht nur ihre soziale, persönliche und didaktische Kompetenz geschult, sondern erhalten außerdem noch ein Zertifikat und können sich die Qualifizierung für ihr Portfoliomodul anrechnen lassen.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Tutor*innen auf unser Qualifizierungsprogramm aufmerksam machen.

Sie würden gerne ein Tutorium anbieten, finden aber keine Tutor*innen oder keine Finanzierung?

Das Tutorienprogramm unterstützt auch bei der Vermittlung qualifizierter Tutor*innen. In der Tutorienbörse finden Sie einerseits Tutor*innen, die das Programm bereits erfolgreich durchlaufen haben, andererseits können Sie auch auf vakante Tutorienstellen an Ihren Fachbereichen aufmerksam machen und eine Stellenanzeige schalten.

Gerne beraten wir Sie außerdem zu Einstellungsmodalitäten, der Beantragung von Qualitätssicherungsmitteln (QSM) oder weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.

Für nähere Informationen steht Ihnen Anna-Lena Müller-Wengerofsky annalena.muellerwengerofsky@uni-hohenheim.de und die Website des Tutorienprogramms https://tutorienprogramm.uni-hohenheim.de zur Verfügung.


Zurück zu Aktuelles