Top 10-Platzierung: Personaler schätzen Wirtschaftsabsolventen der Universität Hohenheim    [20.04.11]

Glänzende Job-Aussichten für Wirtschafts-Absolventen der Universität Hohenheim: In einer bundesweiten Umfrage unter Personalverantwortlichen findet sich Fachleute und Management-Nachwuchs von der Universität Hohenheim unter den Top Ten der Beliebtheitsskala.

Veröffentlicht wurde das Ranking in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche. Durchgeführt haben es die Recruiting-Dienstleister access Kelly OCG und Universum. Details unter www.employerbrandingtoday.com/de/

Insgesamt hatten sich über 500 Personalchefs aus ganz Deutschland der Frage gestellt, welche Universitäten und Fachhochschulen die Absolventen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Abgefragt wurden die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen und –informatik, außerdem Elektrotechnik, Informatik, Jura und Maschinenbau. Pro Kategorie konnten die Personaler mehrere Alternativen nennen.

Gleichzeitig haben sich die Arbeitsplatz-Chancen für die Hochschulabsolventen laut Umfrage generell stark verbessert. Nach Eigenmitteilung der Herausgeber habe es 2010 für die Absolventen noch eher düster ausgesehen: 60 Prozent der Personaler hatten die Chancen auf dem Arbeitsmarkt mittelmäßig oder eher schlecht eingeschätzt. Die diesjährige Befragung zeige einen deutlichen Umschwung: Laut Studie glaubten deutschlandweit 85 Prozent der Befragten in den Personalabteilungen, dass Berufseinsteiger gute oder gar sehr gute Aussichten auf dem Stellenmarkt haben.

Spitzenreiter im Fach BWL sind die Universitäten Mannheim, die LMU München und die Universität Köln. Bestplatzierte in VWL sind die Universitäten Mannheim, Frankfurt a.M. und Köln zusammen mit der LMU München.


Zurück zu Aktuelles