Feierlicher Auftakt des Jahrgangs 2013 im Hohenheimer Management-Master  [18.10.13]

Es ist eine schöne Tradition: Mit einem Festakt haben die betriebswirtschaftlichen Institute der Universität Hohenheim ihre neuen Studierenden im Management-Master (HMM) begrüßt.

Schüler des Böblinger Albert-Einstein-Gymnasiums sorgten für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss gab es einen kleinen Empfang.

Höhepunkt der diesjährigen Auftaktveranstaltung war der Gastvortrag von Herrn Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. Er gab den Studierenden Einblicke, wie Porsche mit Leidenschaft und Strategie auf der Erfolgsspur gehalten wird. „Wenn man sich für Sportwagen interessiert, kommt man an Porsche nicht vorbei“, so Müller einleitend. Das galt an diesem Tag auch für die Besucher der Feier. Vor dem Eingang des Gebäudes hatte Porsche ein Ausstellungsfahrzeug platziert. An einem Informationsstand konnten sich Studierende aus erster Hand mit Informationen zu Porsche versorgen. Der Sportwagenhersteller übernimmt für den diesjährigen Management-Jahrgang die Patenschaft.

Nun beginnt für die Studierenden das Masterstudium. Vier Semester dauert der Management-Master in Hohenheim. Das Studienprogramm bietet dabei viele individuelle Wahlmöglichkeiten. Studierende können sich nach einem breiten Master-Grundlagenstudium in den Schwerpunkten „Financial Management“, „Health Care and Public Management“, „Interorganisational Management and Performance“ oder „Marketing and Management“ spezialisieren. Mit der Master-Thesis wird das Studium abgeschlossen.

Am Ende des erfolgreichen Studiums wird dann feierlich das Zeugnis überreicht. Der HMM endet also, wie er beginnt: mit einem Fest.

Hohenheimer Management-Master: Der Hohenheimer Management-Master gehört zu den größten Master-studiengängen im Bereich Management. Derzeit studieren über 600 Studierende im HMM. Das Studium beginnt immer zum Winterse¬mester. In diesem Jahr haben sich knapp 1.500 Bewerberinnen und Bewerber auf einen der rund 250 Studienplätze beworben.


Zurück zu Aktuelles