Änderungen in der Modulstruktur ab dem Wintersemester 2025/2026  [25.04.25]

Für das Sommersemester 2025 stehen in mehreren Studiengängen letzte Lehrveranstaltungen in ihrer bisherigen Form an. Die betreffenden Module werden im Sommersemester 2026 durch neue Inhalte ersetzt. Die Änderungen betreffen folgende Studiengänge:

 

Bachelor Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik
Vorbehaltlich der finalen Gremienbeschlüsse wird das Modul Digital Business im SoSe 2025 letztmalig in Präsenz von Prof. Gimpel angeboten.
Im SoSe 2026 wird – bei entsprechendem Bedarf – eine Prüfungsleistung (HPZ und NPZ) angeboten, die sich auf die Inhalte aus dem SoSe 2025 bezieht.
Ab dem SoSe 2026 ersetzt das neue Modul Ethics of Digitalization (Prof. Uhl) das bisherige Angebot.
Studierende, die das Modul Digital Business bis dahin nicht bestanden haben, wechseln in das neue Modul. Fehlversuche werden nicht übernommen.

Digital Business Management
Auch das Modul Digital Work, Digital Life wird vorbehaltlich der Gremienfreigabe im SoSe 2025 zum letzten Mal in Präsenz von Prof. Gimpel unterrichtet.
Im SoSe 2026 wird bei Bedarf eine Prüfung auf Basis der Inhalte aus dem SoSe 2025 angeboten (HPZ und NPZ).
Ab SoSe 2026 folgt das Nachfolgemodul Ethics of Digitalization (Prof. Uhl).
Nicht bestandene Versuche in Digital Work, Digital Life werden nicht angerechnet; die betroffenen Studierenden steigen ins neue Modul um.

Master Wirtschaftsinformatik
Das Modul Smart Sustainability Simulation Game (S3G) wird im SoSe 2025 letztmalig in Präsenz von Prof. Gimpel angeboten – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Gremien.
Im SoSe 2026 gibt es bei Bedarf eine Prüfung basierend auf den Inhalten von 2025 (HPZ und NPZ).
Das neue Modul Information Systems Engineering (ebenfalls Prof. Gimpel) startet erstmals im WiSe 2025/26.
Auch hier gilt: Fehlversuche im alten Modul werden nicht übertragen.

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Team Studium und Lehre der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
UNIVERSITÄT HOHENHEIM | UNIVERSITY OF HOHENHEIM
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Faculty of Business, Economics and Social Sciences
Fakultätsverwaltung | Faculty Management
Schloss Hohenheim 1B | Gebäude 04.14 | Raum 119
70599 Stuttgart | Germany

E-Mail: studium-wiso@uni-hohenheim.de
LinkedIn: fakultaet-wiso-universitaet-hohenheim


Zurück zu Aktuelles