Summer School 2013  [25.07.13]

Unter dem Thema Financial Systems, Financial Markets und Financial Crisis fand die erste Summer School der Fakultät vom 1. bis 20 Juli statt.

Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis und einem hochkarätigen Programm konnten Studierende aus Übersee (Texas A&M und der George Mason University) sowie Studierende aus Europa (aus Jönköping, Schweden, von der Koc, Istanbul, Warsaw School of Economics, EM Strasbourg, Uni Bologna und Lissabon) gewonnen werden.

 

Hinter den Teilnehmern lagen drei intensive Wochen. Betreut von Professorinnen und Professoren der Fakultät, wechselten sich tägliche englischsprachige Kurse zum Themenspektrum Finanzsysteme, -märkte und -krise mit einem attraktiven Rahmenprogramm ab. Dies reichte vom Werkbesuch der Mercedes-Benz AG in Stuttgart-Sindelfingen oder der Stuttgarter Börse bis zu Gastvorträgen renommierter Wissenschaftler. Höhepunkte waren sicherlich das Gespräch mit Jörg Asmussen, Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank in Frankfurt, und der Besuch des Vortrags von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble an der Universität. Neben dem fachlichen Austausch der Nachwuchsökonomen mit den Hohenheimer Experten zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Finanzkrise bot sich die „Summer School“ auch an, um den internationalen Gästen von Partnerhochschulen das besondere Flair eines Studienaufenthalts in Hohenheim hautnah vermitteln zu können.

Im Rahmen einer Feierstunde wurden den 20 Teilnehmern aus Übersee und Europa am 19. Juli 2013 im Schloss die Abschlusszeugnisse überreicht. Mit einem Sektempfang vor dem Schloss und vielen Gesprächen fand „Summer School“ bei sommerlichem Wetter ihren Ausklang.

Die Fakultät gratuliert Ihren Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich!


Zurück zu Aktuelles