Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wählt neuen Vorstand [25.10.17]
Der Fakultätsrat wählte am Montag Prof. Dr. Karsten Hadwich zum neuen Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Am 1. November tritt er nach siebeneinhalb Jahren Amtszeit die Nachfolge von Prof. Dr. Dirk Hachmeister an. Als weitere Vorstandsmitglieder gewählt wurden: Prof. Dr. Robert Jung, Prof. Dr. Jens Vogelgesang und Prof. Dr. Jörg Schiller.
Prof. Dr. Karsten Hadwich, der die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ab dem 1. November leiten wird, hat in Sachen Dekanatsarbeit bereits Erfahrung. Im bisherigen Vorstand vertrat er die Fakultät als Studiendekan. Auch Prof. Dr. Robert Jung steht für Kontinuität – er wurde als Prodekan im Amt bestätigt und wird sich weiterhin dem Schwerpunkt Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs widmen. Doch auch zwei neue Gesichter sind ab kommendem Monat im Fakultätsvorstand vertreten: Prof. Dr. Jens Vogelgesang ist als Prodekan für das neu zugeschnittene Ressort „Internationale Beziehungen“ zuständig und Prof. Dr. Jörg Schiller übernimmt das Amt des Studiendekans.
Profilschärfung, Internationalisierung und Bewerbermarketing
Vorgenommen hat sich der neue Fakultätsvorstand bereits eine ganze Reihe von Themen. „Wir wollen uns weiterhin intensiv mit der Frage beschäftigen, wofür die Fakultät steht, und unsere Stärken noch klarer bündeln und kommunizieren“, so Hadwich. „Ein Profilthema von hoher gesellschaftlicher Relevanz sehen wir z.B. in der digitalen Transformation. Hier ist die Fakultät in Forschung und Lehre sehr gut aufgestellt. Darauf wollen wir weiter aufbauen.“ Attraktiv auftreten will die Fakultät auch gegenüber Studieninteressierten. Deshalb steht für den angehenden Dekan das Thema Bewerbermarketing ebenfalls weit oben auf der Prioritätenliste. Ein weiteres Ziel sei es, die Internationalisierung von Forschung und Lehre, aber auch im Bereich der Verwaltung, weiter voranzutreiben. Diesem Thema wird in Zukunft der Zuständigkeitsbereich eines Prodekans gewidmet sein.