Neues Tutorienprogramm an der Uni Hohenheim [03.09.19]
Noch schnell bis zum 15.09. für das Tutorienprogramm im Wintersemester anmelden!- Du interessierst Dich dafür, Tutor*in zu werden oder bist bereits Tutor*in und möchtest Deine Soft Skills trainieren?
- Du startest bald in Dein erstes selbst durchgeführtes Tutorium, möchtest Best Practice-Beispiele kennenlernen und einen Eindruck erhalten, wie Du die Veranstaltungen gestalten kannst?
Dann melde Dich an für das neue Tutorienprogramm der Universität Hohenheim!
Viele Tutor*innen werden aufgrund ihrer Leistungen oder Klausurergebnisse ausgewählt und arbeiten im jeweiligen Fachgebiet bislang ohne eine didaktische Vorbereitung. Neben Deiner guten fachlichen Ausbildung möchtest Du aber auch auf schwierige Situationen im Tutorium vorbereitet sein und dafür die richtigen Kompetenzen erlernen.
Aus diesen Gründen hat sich das Steps-Team das Ziel gesetzt, angehende und auch praktizierende Tutor*innen so auf ihre Tätigkeit vorzubereiten, dass sie sich neben den fachlichen Inhalten auch pädagogisch gut gerüstet fühlen, bspw. im Umgang mit heterogenen Tutand*innengruppen, Verständnisproblemen oder nicht funktionierender Technik.
Zusätzlich zu Deinem eigenen Kompetenzzuwachs erhältst Du nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat und kannst Dir das Tutorienprogramm außerdem für Dein Portfoliomodul anrechnen lassen.
Weitere Inhalte, wie Termine und Zeiten, findest Du im Flyer und auf https://tutorienprogramm.uni-hohenheim.de/.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Anna-Lena Müller-Wengerofsky wenden.
Wir freuen uns darauf, Dich zum ersten Termin am 04.10. kennenzulernen.
Dein Tutorium kann beginnen!
Liebe Grüße,
für die Steps-Projekte Anna-Lena Müller-Wengerofsky
Anna-Lena Müller-Wengerofsky
Fruwirthstr. 16
70599 Stuttgart
Raum 102
Tel. 0711 459 22257
AnnaLena.MüllerWengerofsky@uni-hohenheim.de
Im Rahmen der Steps-Projekte wird das Tutorienprogramm durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.