Erneuerung des Doktordiploms von Hon.-Prof. Dr. Jürgen Stark   [18.11.25]

Bei der Promotionsfeier der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am vergangenen Freitag wurde ein besonderer Festakt begangen: Das Doktordiplom von Hon.-Prof. Jürgen Stark wurde feierlich erneuert – genau 50 Jahre nach seiner Promotion an der Universität Hohenheim.

Hon.-Prof. Dr. Jürgen Stark | Quelle: Universität Hohenheim | Fakultät WiSo

Die Erneuerung des Doktortitels erfolgt gemäß § 25 der Promotionsordnung von 1974 im Erlebensfall nach einem halben Jahrhundert. Dekan Prof. Dr. Jörg Schiller hielt zu diesem Anlass die Würdigung und überreichte Hon.-Prof. Dr. Jürgen Stark die erneuerte Urkunde.

In seiner Rede hob Prof. Dr Jörg Schiller die herausragenden beruflichen Meilensteine von Starks Laufbahn hervor und zeichnete die Entwicklung eines Ökonomen nach, der Europa und die internationale Finanzpolitik über Jahrzehnte entscheidend geprägt hat.

Nach seiner Promotion in Hohenheim begann Stark seine berufliche Tätigkeit im Bundesministerium für Wirtschaft, wo er als Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik arbeitete. Anschließend wechselte er ins Bundeskanzleramt, wo er während des deutschen Vereinigungsprozesses das Referat für Außenwirtschaft, Geld und Währung sowie Finanzmärkte leitete – und damit die Einführung der D-Mark in den neuen Bundesländern maßgeblich begleitete.

Es folgte der Wechsel ins Bundesministerium der Finanzen, wo Stark später als Staatssekretär eine zentrale Rolle bei der Einführung des Euro spielte. Ab 1998 war er Vizepräsident der Deutschen Bundesbank und zeitweise deren Interimspräsident. Von 2006 bis 2011 gehörte er dem Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) an und verantwortete dort den Bereich Volkswirtschaft.

Prof. Dr. Jörg Schiller | Quelle: Universität Hohenheim | Fakultät WiSo

Prof. Dr. Jörg Schiller
Quelle: Universität Hohenheim
Fakultät WiSo

Prof. Dr Schiller würdigte zugleich Starks klare geldpolitische Haltung:„Sie haben sich stets vehement für die Maastricht-Kriterien eingesetzt und die Währungs- und Finanzstabilität im Blick behalten. Sie sind nicht nur ein brillanter Praktiker, sondern zugleich ein ausgewiesener Wissenschaftler und überzeugter Europäer.“

Auch Starks akademischer Weg fand Anerkennung: 2006 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität Tübingen ernannt.

Die Fakultät zeigte sich stolz, Hon.-Prof. Dr. Jürgen Stark nach fünf Jahrzehnten erneut in Hohenheim begrüßen zu dürfen.„Wir sind hoch erfreut, heute Ihr Doktordiplom feierlich zu erneuern. Herzlichen Glückwunsch zu fünf Jahrzehnten herausragender wissenschaftlicher und beruflicher Leistungen“, so der Dekan.

Die feierliche Erneuerung bildete einen besonderen Höhepunkt der Promotionsfeier und setzte ein starkes Zeichen für wissenschaftliche Exzellenz, europäische Verantwortung und den nachhaltigen Einfluss Hohenheimer Absolventinnen und Absolventen.

Kontakt: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Agatha Maisch | agatha.maisch@uni-hohenheim.de


Zurück zu News & Veranstaltungen