Neues Klausurverwaltungssystem (KVS) [04.02.08]
Mit der Einführung des neuen Klausurverwaltungssystems können Klausuran(/ab)meldungen ab jetzt zentral, einheitlich, wirtschaftlich und bequem organisiert werden. Die Abläufe sind unter Berücksichtigung des Datenschutzes weiter optimiert, die Vorteile liegen für die Beteiligten klar auf der Hand.Studierende können sich mit einer einmaligen Registrierung unter https://wiso- services.uni-hohenheim.de/kvs für Klausuren an- und abmelden.
Voraussetzung ist eine gültige Email-Adresse an der Universität Hohenheim/Universität Stuttgart. Diese Benutzerkennungen werden vom jeweiligen Rechenzentrum vergeben und die Konten müssen freigeschaltet sein.
Die Prüfungsanmeldung erfolgt einheitlich und der Benutzer wird zur Fehlervermeidung geführt. Mit der Prüfungsanmeldung können sowohl Informationen zur jeweiligen Prüfung (zugelassene Hilfsmittel, Teilnahmendingungen…) übermittelt werden als auch Änderungen in der Raumzuteilung automatisch erfolgen.
Die Klausurverantwortlichen der Lehrstühle erhalten einen eigenen Verwaltungsbereich, zusätzlich können sie das KVS auf ihrer Lehrstuhl-Homepage integrieren. Es werden die Räume entsprechend zugeteilt (lediglich die Raumvergabe erfolgt – noch – nicht automatisch). Die Dokumentation erfolgt zentral, jedoch mit Exportfunktion zum jeweiligen Lehrstuhl bzw. zum Prüfungsamt.