Das Tutorienprogramm geht in die nächste Runde  [13.12.19]

Anmeldung zum Tutorienprogramm im Sommersemester 2020


      
Du startest bald in Dein erstes selbst durchgeführtes Tutorium, möchtest Best Practice-Beispiele kennenlernen und einen Eindruck erhalten, wie Du Deine Tutorienstunden gestalten kannst?

       Du bist bereits Tutor*in und möchtest Deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten optimieren und souveräner mit Herausforderungen umgehen?

Dann bist Du beim Tutorienprogramm genau richtig!

Das Tutorienprogramm qualifiziert sowohl angehende als auch praktizierende Tutor*innen so, dass sie sich neben dem Fachlichen auch methodisch-didaktisch gut gerüstet fühlen, bspw. im Umgang mit heterogenen Lerngruppen, Verständnisproblemen oder nicht funktionierender Technik.

Drei Formate machen Dich fit für Dein Tutorium:

·         Workshops

o   Workshop 1: Im Tutorium ankommen und Herausforderungen meistern (24.02.2020)

o   Workshop 2: Selbstsicher vor Gruppen stehen und erfolgreich präsentieren (25.02.2020)

o   Workshop 3: Planung und Durchführung eines Tutoriums (online)

·         Hospitationen

o   Hospitation 1: „Reinschnuppern“ in ein Tutorium (April)

o   Hospitation 2: Peer-Hospitation mit individuellem Feedback (Mai/Juni)

·         Tutorienwerkstätten

o   Werkstatt 1: Austausch und Reflexion (23.04.2020)

o   Werkstatt 2: Auffrischung nach den Semesterferien (Oktober)

Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Komponenten und Durchführung eines eigenen Tutoriums erhältst Du ein Zertifikat und kannst Dir die Tutorienqualifizierung für Dein Portfoliomodul anrechnen lassen.

Du hast noch keine Tutorienstelle in Aussicht, möchtest aber gerne ein Tutorium leiten?

In der Tutorienbörse kannst Du nach freien Stellen an den Fachbereichen schauen und Dich direkt bewerben. Sollte nichts für Dich dabei sein, besteht nach Absprache die Möglichkeit, die Workshops des Tutorienprogramms dennoch als Vorbereitung auf ein mögliches Tutorium zu besuchen.

Die Anmeldung ist ab sofort auf F.I.T. möglich. 

nähere Informationen stehen Dir Anna-Lena Müller-Wengerofsky annalena.muellerwengerofsky@uni-hohenheim.de und die Website des Tutorienprogramms https://tutorienprogramm.uni-hohenheim.de/ zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!


Zurück zu Aktuelles