Studierendengruppe aus Belgien am 7.11.2018 zu Besuch in Hohenheim [12.11.18]
Die Wirtschaftsvertretung der Regionen Wallonien und Brüssel im Honorarkonsulat München führte im Rahmen des EXPLORT Programms am 7./8.11.2018 erstmalig eine 2-tägige Informationsreise für belgische Studierende aus Wallonien und Brüssel in die Region Stuttgart durch.
Neben Unternehmensbesuchen in der Stuttgarter Region war die 60-köpfige Gruppe von Studierenden der HEC Management School Liège, der Warocqué School of Business and Economics der Universität Mons sowie der ICHEC Brussels Management School auch zu Besuch in Hohenheim.
Im Zentrum des Programms standen zum einen die Vorstellung der vielfältigen Kooperation zwischen der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der HEC Management School Liège – insbesondere die Doppel-Abschluss-Programme auf Bachelor- und Master-Niveau (https://wiso.uni-hohenheim.de/international-studieren) sowie die Zusammenarbeit im Rahmen des INEF Netzwerks (https://inef.uni-hohenheim.de/). Zum anderen nahm die Gruppe am Abend des 7.11. an den Career Days der Universität Hohenheim teil (https://www.uni-hohenheim.de/career-days). Ein Kurzvortrag zum Thema „Brexit from an economic perspective“ von Prof. Dr. Hans-Peter Burghof sowie ein landestypisches Essen in der Mensa rundeten das Programm ab.
Hier finden Sie weitere Informationen zum EXPLORT-Programm und zu den Aktivitäten des Honorarkonsulats München.