Bachelorumfrage zur Studienwahl von Master-Programmen  [08.06.10]

Die Umfrage der Uni Frankfurt richtet sich an alle Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften.

Die Umfrage trägt den Titel "Bachelor - und danach? Die Master-Frage 2.0". Sie finden sie unter nebenstehendem Link.

Die Befragung soll die Beweggründe zur Studienwahl und die Entscheidungsfindung von Studierenden herausfiltern sowie der Universität und den Lehrstühlen die Möglichkeit bieten, auf konkrete Ansprüche zu agieren und zu reagieren.

Im Fokus stehen dabei folgende Fragestellungen:

  • Beweggründe für die Aufnahme eines Masterstudiums
  • Beweggründe zur Entscheidung gegen ein Masterstudium
  • Faktoren zur Studienortwahl für ein Masterstudium
  • Wichtigkeit der Eigenschaften eines Masterstudiums
  • Wichtigkeit der Informationskanäle
  • Bekanntheit von Masterprogrammen und deren möglichen Auswahl
  • Wichtigkeit bestimmter Kompetenzen für den persönlichen beruflichen Erfolg und deren gewünschten Förderung durch ein Masterstudium

Bitte nehmen Sie an dieser Umfrage teil. Auch die Fakultät erhält die Ergebnisse und möchte diese zur Optimierung des Studienangebots nutzen. Die Umfrage ist anonym und dauert etwa 20 Minuten. Sie findet im Rahmen einer Diplom- und Bachelor-Arbeit an der Professur für BWL, insbesondere Dienstleistungsmarketing, an der Goethe Universität Frankfurt am Main statt.


Zurück zu Aktuelles