News-Archive

Glücksspielmarkt:
Neuregulierung birgt Chance im Kampf gegen illegale Anbieter
[20.10.2015]

Rechtlich ist er streng reguliert, doch in der Praxis ganz schön zwielichtig: Der Glücksspielmarkt ist in Deutschland ein Eldorado für illegale Anbieter. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat nun die oberste Glücksspielaufsicht der Länder gekippt. Prof. Dr. Tilman Becker, Glücksspiel-Experte an der Universität Hohenheim, sieht in dem Urteil eine Chance, das geltende Recht...mehr


Lecture Series: Topics in Current Economic Research [19.10.2015]

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe lädt Sie herzlich ein zur Lecture Series: Topics in Current Economic Research mit dem Vortrag "On the Equivalence between Iterated Application of Choice Rules and Common Belief of Applying these Rules" mehr


Call for Papers des T H E Christmas Workshop 2015 geöffnet [16.10.2015]

Der Tübingen-Hohenheim-Economics (THE) e.V. lädt zu einer Winter School mit Doktorandenworkshop am 26. und 27. November an die Universität Hohenheim ein.mehr


Internationales: Restplätze im Doppel-Master-Programm mit Liège und Varese [14.10.2015]

In den Doppel-Master-Programmen, die im Rahmen des Hohenheimer Management-Master (HMM) sowie Master International Business and Economics (IBE) stattfinden, gibt es noch Restplätze!mehr


Internationales: Neue Austauschprogramme in den USA, China und Thailand [14.10.2015]

Durch die erfolgreichen internationalen Beziehungen der Fakultät bieten die neu gewonnenen Partner für das akademische Jahr 2016/2017 Studienplätze für Bachelor- und Master-Studierende an.mehr


Einladung zum Vortrag im Rahmen des Schlosskolloquiums
des Instituts für VWL am 26. Oktober 2015
[14.10.2015]

Professor Raymond Florax vom Department of Agricultural Economics der Purdue University, USA wird zum Thema Spatial Difference-in-Differences Techniques: Ignorability and Interaction sprechen.mehr


Promotions-Studiengang Wirtschaftswissenschaften [09.10.2015]

Im Rahmen der beiden Promotionskollegs Economics und Management/ Finance bietet der Promotions-Studiengang im Wintersemester 2015/16 die folgenden Lehrveranstaltungen an:mehr