News-Archive
Preisausschreibung: Young Researcher Paper Award der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2017 [10.10.2016]
Der „Young Researcher Paper Award“ richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. mehr
Audit belegt:
Universität Hohenheim ist überdurchschnittlich international [06.10.2016]
Überdurchschnittlich international und stark ambitioniert, noch besser zu werden: zu diesem Urteil kommt ein internationales Prüfteam, das die Universität Hohenheim in Stuttgart im Auftrag der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) durchleuchtete. Die Beurteilung erfolgte auf Wunsch der Universität Hohenheim. Durchgeführt wurde sie im Rahmen des sogenannten „Audit...mehr
Vernetzte Autos:
Nutzer sind mit Schutz ihrer Daten häufig überfordert [29.09.2016]
Wichtige Infos und hohen Komfort versprechen sogenannte vernetzte Autos, die Daten sammeln und mit ihrer Umgebung kommunizieren. Doch erste Ergebnisse einer laufenden Studie der Universität Hohenheim zeigen: vernetzte Autofahrer unterschätzen die Brisanz der Daten, die sie preisgeben. Dabei speichern manche vernetzten Autos Daten, die Schlüsse auf Fahrstil und...mehr
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim trauert um Prof. Dr. Diethelm Jungkunz [28.09.2016]
TV-Duell im US-Wahlkampf:
Trump als Polit-Rüpel – Clinton hält dagegen [27.09.2016]
Donald Trump ist seinem Ruf als Polit-Rüpel gerecht geworden. Hillary Clinton hielt dagegen und setzte ihrerseits Trump unter Druck. Das war ein harter Schlag-abtausch, der mit einem Unentschieden endet – so die Einschätzung von Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim in Stuttgart. Der Kommunikationswissenschaftler analysiert Einfluss, Taktiken und...mehr
Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences Reihe jetzt online verfügbar [23.09.2016]
Diese Woche ist die Ausgabe 13-2016 von Jung-In Yeon, Andreas Pyka und Tai-Yoo Kim, Fg. Volkswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsökonomik (520I), erschienen:mehr
Erbschaftssteuer-Reform:
Steuerexperte hält Kompromiss für nicht tragfähig [23.09.2016]
Es war eine schwere Geburt: In der Nacht auf Donnerstag verkündete der Vermittlungsausschuss eine Einigung von Bund und Ländern in Sachen Erbschaftssteuer. Ein fauler Kompromiss, findet Prof. Dr. Holger Kahle, Steuerexperte an der Universität Hohenheim. Er sieht die Gefahr von Steuer-Schlupflöchern nach wie vor nicht gebannt – und erwartet, dass sich das Verfassungsgericht...mehr