News-Archive

Neue Veröffentlichung in der Reihe Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences jetzt online verfügbar [11.12.2015]

Im Dezember ist die Ausgabe 14-2015 unter Beteiligung von Frau Marina Töpfer, Fg. Volkswirtschaftslehre, insbesondere Dienstleistungs- und Arbeitsmarktökonomik (520G) erschienen: mehr


Evaluationsergebnisse Sommersemester 2015 [10.12.2015]

Auch im letzten Sommersemester sind wieder die Veranstaltungen an der Universität Hohenheim evaluiert worden. Nachdem die Auswertung innerhalb der Fakultät abgeschlossen ist, können wir nun die fünf am besten bewerteten Veranstaltungen bekanntgeben. mehr


Angenommener Beitrag auf der ICIS 2015 [09.12.2015]

Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik 1 (580A) freut sich auch in diesem Jahr auf der International Conference on Information Systems (VHB- Ranking A) vertreten zu sein. Philipp Melzer wird in Fort Worth, Texas seinen Beitrag mit dem Titel "A Conceptual Framework for Task and Tool Personalisation in IS Education" präsentieren. mehr


Asyl, Paris oder der IS:
Flüchtlinge und Terroranschläge sind Top-Themen des Jahres 2015
[07.12.2015]

Die aktuellen Flüchtlingszahlen und wie sich die Zuwanderung etwa auf die Gesellschaft auswirkt ist das Thema in den Medien, das die Menschen 2015 am meisten beschäftigt. Das Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim und die ING-DiBa AG haben in einer repräsentativen Studie über 1.000 Bürger befragt. Zweitstärkstes Thema 2015: die...mehr


Internationales: Studieren in Übersee [07.12.2015]

Die Bewerbungsrunde für die fakultätsweiten Austauschplätze in den USA ist abgeschlossen. Neben dem Studierendenaustausch im Rahmen der Landesprogramme werden im Wintersemester 2016/2017 fünf Studierende an den fakultätsweiten Partneruniversitäten Texas A&M, Memphis und Tulane studieren können. Das Fogelman College of Business and Economics der Memphis University empfängt als...mehr


Anmeldung zur Spring School in Quantative Methods 2016 geöffnet [03.12.2015]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften veranstaltet im Rahmen des Promotions-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften vom 17.05. - 20.05.2016 ihre zweite Spring School in Quantitative Methods.mehr


Persönlichkeitsrechte:
Medien schaffen die Grundlagen für Verständnis der Bürger
[26.11.2015]

Die Snowden-Enthüllungen, aktuelle Gefahren für persönliche Daten oder die Entwicklungen in der Informationstechnologie: „Die Medien sind die zentrale Quelle für Bürger, um die zunehmende Gefährdung und Schutzbedürftigkeit persönlicher Lebensdaten einzuordnen und persönliche Schlüsse daraus zu ziehen“, sagt Prof. Dr. Sabine Trepte, Medienpsychologin an der Universität...mehr