News-Archive

Besuch des IAE der Université Paris in Hohenheim [07.05.2015]

Bereits zum vierten Mal in Folge begrüßt die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine Studierenden-Gruppe vom Institut d’Administration des Entreprises (IAE) der Université Paris 1 Panthéon Sorbonne in Hohenheim.mehr


Tarifstreit bei der Bahn:
Experte kritisiert gravierende Verhandlungsfehler
[06.05.2015]

Ein Tarifkonflikt legt Deutschland lahm: Die Lokführergewerkschaft GDL will mit einem sechstägigen Streik ihre Interessen durchsetzen. „Bei diesen Tarifverhandlungen erkennt man einige ganz typische Verhandlungsfehler“, meint Prof. Dr. Markus Voeth, Verhandlungsexperte an der Universität Hohenheim. mehr


Bundesnetzagentur beruft Prof. Dr. Frank Brettschneider [05.05.2015]

Prof. Dr. Frank Brettschneider wurde vom Präsidenten der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen berufen. mehr


Studie zum Wohneigentum:
Immobilienbesitz macht glücklich
[04.05.2015]

Schwäbische Häuslebauer wussten es schon immer, doch nun ist es wissenschaftlich belegt: Die eigenen vier Wände machen glücklich. Glücksforscher der Universität Hohenheim ließen 2.788 Personen in Baden-Württemberg und 1.442 im restlichen Deutschland zum Thema Wohneigentum und Glück befragen. mehr


Lecture Series: Topics in Current Economic Research [29.04.2015]

Prof. Dr. Andreas Pyka lädt Sie herzlich zur Lecture Series ein: Topics in Current Economic Research mit dem Vortrag "Growth, inequality and human capital accumulation: landownership in Korea under Japanese rule". Gastrednerin ist Frau Bogang Jun.mehr


Ausschreibung: Young Researcher Paper Award 2015 [28.04.2015]

Der Prodekan für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs schreibt einen Young Researcher Paper Award aus. mehr


Erste Veröffentlichungen der Reihe Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences jetzt online verfügbar [20.04.2015]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften führt seit Beginn des Jahres 2015 die etablierte „Discussion Paper Series“ des FZID unter der Bezeichnung „Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences“ weiter.mehr