News-Archive

Vorstellung der Profilmöglichkeiten im Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften [25.01.2017]

Heute fand die Vorstellung der Profilfächer für die kommenden Drittsemester statt. Im gut besuchten Hörsaal B 3 wurden die Studierenden von den Lehrenden über die verschiedenen Profilfächer und Kombinationsmöglichkeiten informiert.mehr


MINT-Berufe: Landesstiftung fördert neues Forschungsprojekt mit fast 120.000 € [24.01.2017]

Prof. Dr. Aderonke Osikominu und Dr. Gregor Pfeifer (beide Fg. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung - 520B) evaluieren im Rahmen des Netzwerks Bildungsforschung der Baden-Württemberg Stiftung die „Heterogenität von Erträgen und Kosten der Ausbildung in MINT-Berufen“ mehr


Aufruf zur Studierendenbefragung des CHE [24.01.2017]

Zur Bewertung von Studiengängen und Universitäten befragt das CHE im Abstand von 3 Jahren die Studierenden ausgewählter Fächer und veröffentlicht die Ergebnisse in der ZEIT, im ZEIT Studienführer und online unter www.das-ranking.de. mehr


Schlosskolloquium [17.01.2017]

Prof. Sibylle Lehmann-Hasemeyer PhD lädt Sie herzlich ein zum Schlosskolloquium mit dem Vortrag "When Britain turned inward: Trade policy and the shift towards Empire in the 1930"mehr


Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften: Prüfung im Modul Sozialwissenschaften [12.01.2017]

Diese Information gilt für Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2015/2016 begonnen haben.mehr


Lecture Series: Topics in Current Economic Research [09.01.2017]

Prof. Dr. Klaus Prettner lädt Sie herzlich ein zur Lecture Series: Topics in Current Economic Research mit dem Vortrag "The Quest for Status and R&D-based Economic Growth"mehr


Vorstellung der Profilmöglichkeiten im Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften [21.12.2016]

Am 25. Januar 2017 findet in Hörsaal B 3 sowie im Großen Foyer davor ab 14.15 Uhr c.t. eine Veranstaltung zur Vorstellung des Profilstudiums statt.mehr