Herausragende Neuerscheinung [22.06.16]
Der wirtschaftshistorische Beitrag „The Berlin Stock Exchange in Imperial Germany – A Market for New Technology?“ von Prof. Sibylle Lehmann-Hasemeyer, Ph.D. und Prof. Dr. Jochen Streb (Universität Mannheim) wurde jüngst von der American Economic Review (AER) zur Veröffentlichung angenommen.Die monatlich erscheinende AER ist das weltweit angesehenste volkswirtschaftliche Journal (VHB-Jourqual3: A+/Handelsblatt-Ranking VWL: AA/ABS Academic Journal Quality Guide: 4*).
Der Beitrag untersucht die Rolle der Börse Berlin in der Finanzierung innovativer Unternehmen im deutschen Kaiserreich (1892-1913) und kommt anhand 474 untersuchten Einzelfällen zu dem Schluss, dass die Berliner Börse bereits während der zweiten Industrialisierungsphase eine gut funktionierende Technologiebörse war.
Prof. Sibylle Lehmann-Hasemeyer, Ph.D. ist Inhaberin der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte (520J).
„Über diesen Erfolg habe ich mich riesig gefreut,“ so Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, „und gratuliere Sybille Lehmann sehr herzlich.